Bericht 1 Studienreise Tel Aviv - Tradition und Innovation treffen aufeinander!
Die Möglichkeit
an interessanten Studienreisen ins Ausland teilzunehmen war schon bei der
Auswahl meines Studiums relevant. Umso begeisterter war ich als die Einladung
nach Tel-Aviv, der Heimat vieler innovativer Start-Ups, in meinem
E-Mail-Postfach einging und dementsprechend schnell war die Entscheidung getroffen:
„Auf nach Tel-Aviv!“
Während der
Studienreise hatten wir drei interessante Vorlesungen an der IDC Herzliya,
besuchten fünf Start-Ups und hörten zwei Guest Speaker. Für das entsprechende
Kulturprogramm hat die Steinbeis SMI auch gesorgt und einen Tagesausflug für
alle nach Jerusalem organisiert.
Um euch einen Einblick in unsere
Erlebnisse vor Ort zu geben, erzähle ich euch kurz von unseren Vorlesungen und der
IDC Herzliya und was ich dort gelernt habe.
An Tag 1, der ein Sonntag war, denn die
Arbeitswoche in Israel beginnt sonntags und endet donnerstags. Haben wir mehr
über Venture Creation – Business Models and Strategy for
Entrepreneurs erfahren. Der Fokus lag hierbei auf dem Business Model Canvas,
welches wir in Gruppen für verschiedene Unternehmen erarbeiteten. Key Learning
war für mich dieses Tool iterativ für die Entwicklung eines ausgereiften
Business Plans zu nutzen.


Mehr zu unseren
Besuchen bei den Start-Ups in Tel Aviv und Tipps rund um den Aufenthalt dort
findet ihr in unserem nächsten Blogbeitrag.
Mein Name ist Tobias Riedel, ich arbeite als Consultant in der Automobilbranche bei der MHP Management- und IT Beratung und studiere seit September 2017 berufsbegleitend Digital Innovation and Business Transformation an der Steinbeis-SMI in Berlin.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen