Was Harry Potter mit Personalentwicklung zu tun hat
Neben der Sorge, dass der Arbeitsplatz der Digitalisierung zum Opfer fällt, ist am anderen Ende des Spektrums der Mangel an Fach- und Arbeitskräften in der digitalen Transformation genauso Realität. Der im Englischen schön griffig benannte talent crunch stellt Unternehmen vor entscheidende Herausforderungen. In einer im Frühjahr veröffentlichten Studie der Personal- und Organisationsberatung Korn Ferry wird bis 2030 weltweit ein Defizit an geeignetem Personal in mehr oder weniger der Größe Deutschlands prognostiziert: 85,2 Millionen Menschen, vor allem hochqualifizierte u.a. im Finanz- und Dienstleistungessektor sowie der Tech-, Medien- und Telekommunikationsbranche, sollen der Wirtschaft dann fehlen. Beim „ Future of Work Summit “ in London stellte Korn Ferry unter der Überschrift „Refresh or disrupt: how will you avoid the talent crunch” vor, wie Unternehmen diese Situation angehen können. Kernpunkt: Das Talentmanagement als Gesamtheit aller Personalmaßnahmen muss sich änder...