Die Gen Y führen - wie gelingt das.
Welten prallen aufeinander: die Gen Y irritiert die "älteren Generationen". Wie handle ich das als Führungskraft einer anderen Generation im Unternehmen. Wir im Gespräch mit unserem Dozenten Michael Lorenz: Wer Menschen mit Erfolg führen will, muss wissen, mit wem er es zu tun hat. Die Generation der Digital Natives hat andere Vorstellungen davon, wie man im Arbeitsalltag zusammenarbeitet. Während die Generation Y bereits mitten im Berufsleben steht, bereitet sich die Generation Z gerade darauf vor. Mit welchen Erwartungen treten sie ins Berufsleben? Führungskräfte von morgen sollten sich auf Veränderungen einstellen: ML: Ich glaube, das ist kein anderer Vorgesetzter als man vor 20 Jahren oder 30 Jahren gesagt, dies ist ein guter Vorgesetzter. Ein guter Vorgesetzter hört zu, reflektiert, hält seine Zusagen ein, ist orientiert am Wohl und an der Entwicklung der Mitarbeiter, coacht, hält sich auch raus, das ist nicht anders. Die Frage ist nur: die Toleran...