Selbstgesteuerte Teams

In der Diskussion um moderne Unternehmens- und Führungskultur für die Zukunft der Arbeit spielen selbstgesteuerte Teams und agiles Arbeiten oder Arbeiten nach Scrum eine zunehmend wichtige Rolle. Selbstgesteuerte Teams – was bedeutet das? Zukünftig sollen Teams mehr Verantwortung übernehmen, einen größeren Entscheidungsrahmen haben und sich selbst und ihre Arbeit selber steuern. Führung soll vom Team situativ gesetzt werden, je nach Thema und Kompetenz. Die heute noch etablierten Führungskräfte sollen Verantwortung und Macht an das Team abgeben , sich wenn dann noch als Berater, Coach oder Mentor ihres Teams positionieren. Obwohl Unternehmen zeigen, dass dieses Arbeiten möglich ist, muss doch davon ausgegangen werden, dass es sich hierbei nicht um einen Selbstläufer handelt. Der Blick in die unternehmerische Realität zeigt, dass Mitarbeiter vielfach nicht gewillt oder in der Lage sind, Verantwortung zu übernehmen. Das muss auch nicht wundern, da durch die aktuellen Führungsmod...